Startseite > Blog > Raythink stellt neue PC4 PTZ-Kameras vor, ein Wendepunkt in der Sicherheit im weiten Bereich mit den neuesten KI-Algorithmen
-
Karina
Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.
Ihre Nachricht hat die Grenze überschritten.

Raythink stellt neue PC4 PTZ-Kameras vor, ein Wendepunkt in der Sicherheit im weiten Bereich mit den neuesten KI-Algorithmen
2025-10-15 15:30:03
Am 30.. September kündigte Raythink Technology Co., Ltd. („Raythink“) den Start seiner nächstgenerations-PC4-Serie Dual-Spektrum PTZ-Kameras an. Mit neuen LMIR-Objektivoptionen, einem verbesserten Sichtlichtmodul, dem neuesten KI-Algorithmus und optionalem GNSS setzt diese PTZ-Sicherheitskamera einen neuen Standard für proaktives Monitoring und Situationsbewusstsein.
Jenseits des Sichtbaren mit fortschrittlicher Dual-Spektrum-Bildgebung
Das Wärmebildmodul verfügt über eine Reihe von Objektivoptionen und ist auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten, indem es ein breites Sichtfeld oder erweiterte Detektionsfähigkeiten bietet. Mit einer Wärmeresolution von bis zu 1280×1024, maximaler 8-facher digitaler Vergrößerung und EIS (Elektronische Bildstabilisierung) liefert die Kamera auch unter Bedingungen geringer Sichtweite und starkem Wind klare Bilder von entfernten Zielen. Die Leistung des Sichtlichtmoduls wurde ebenfalls umfassend verbessert und unterstützt eine 60-fache kontinuierliche Vergrößerung und EIS mit Gyroskop.
Raythink PC4 Series PTZ Camera mit fortschrittlicher Dual-Spektrum-Bildgebung
Stärkere Sicherheitsreaktion, angetrieben von KI
Die verbesserte Linse ist für schärfere Bilder konzipiert, um die Zielerkennungs- und -verfolgungsfähigkeiten grundlegend zu verbessern. In Kombination mit den neuesten KI-Algorithmen nutzt das PTZ-Kamerasystem diese Hardwareverbesserungen optimal, um neue Sicherheitsleistungsstandards zu erreichen. Die PC4-Serie integriert eine KI-gestützte Klassifizierung, um Menschen, Fahrzeuge, Boote und Brandquellen genau zu identifizieren. Der Voreinstellungsmodus ermöglicht benutzerdefinierte virtuelle Tripwire und Einbruchszonen, die nur bei bestimmten Zielen Alarm auslösen, wodurch Fehlalarme erheblich reduziert werden. Gleichzeitig führt der Echtzeitmodus eine kontinuierliche dynamische Analyse über den gesamten Blickbereich durch, um automatisch alle erkannten Ziele zu erfassen und zu verfolgen und so eine vollständige Überwachung zu gewährleisten.,
Raythink PC4 Series PTZ Camera with AI Intelligent Recognition
Für verschiedene Sicherheitsherausforderungen entwickelt
Unter widrigen Wetterbedingungen, unter denen herkömmliche Kameras versagen, zeichnet sich der PC4 durch Dual-Spektrum-Bildgebung und IP66-Schutz aus und bietet rund um die Uhr ununterbrochene Überwachung in Outdoor-Umgebungen – von Blendlicht und völliger Dunkelheit bis hin zu Regen, Schnee, Sandstürmen und dichter Nebel. Sein integrierter GPS-Empfänger mit Zentimetergenauigkeit und die Azimutreferenz ermöglichen eine schnelle Einpersonen-Einrichtung, während die terrassenadaptiven Patrouillenfähigkeiten eine nahtlose und effiziente Erkennung in verschiedenen Anwendungen unterstützen, einschließlich Waldbrandprävention und Seemonitoring. Dieses vielseitige Design macht die PC4-Serie ideal für anspruchsvolle Sicherheits-Szenarien.
Raythink PC4-Serie PTZ-Kamera für vielfältige Anwendungen entwickelt
Mit seiner fortschrittlichen Bildgebung, KI-Fähigkeiten und flexibler Installation setzt die Raythink PC4 PTZ-Sicherheitskamera einen neuen Maßstab und bietet eine hervorragende Situationsüberblick und proaktiven Schutz.
Schlagwörter: PTZ-Kameras, Sicherheit in weiten Gebieten, KI-Algorithmen