Anbieter kontaktieren

Karina

Karina

karina.hu@raythink-tech.com

Der Inhalt Ihrer Anfrage muss zwischen 10 und 5000 Zeichen liegen

Bitte geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie einen korrekten Verifizierungscode ein.

Raythink Technology Co., Ltd. AIBot onlineDieses Gespräch wurde von KI generiert. Kontaktieren Sie den Hersteller vor der Transaktion, um die Informationen zu bestätigen.
  • Karina
    Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.

Bitte geben Sie einen korrekten Verifizierungscode ein.

Karina karina.hu@raythink-tech.com
Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.

Die "Supermacht" der Infrarot-Thermografie-Technologie beim Waldbrandschutz

2025-09-10 09:14:12
Die

Zusammenfassung: Raythink-Thermalkameras können versteckte Brände schnell und effektiv erkennen und Frühwarnungen ausgeben, wodurch potenzielle "Brände" effektiv verhindert werden.

Bei der Prävention von Waldbränden ist die Früherkennung von größter Wichtigkeit. Die rechtzeitige und genaue Erkennung von Brandgefahren ist unerlässlich, um wirtschaftliche Verluste zu minimieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Raucherkennungsmethoden bietet die Infrarot-Thermografie-Technologie erhebliche Vorteile bei der Brandprävention, was sie zur besten Wahl für den Schutz unserer Wälder macht.

Die Funktion der Infrarot-Thermografie-Technologie bei der Brandprävention

Raythink-Thermalkameras, dank ihrer hohen Empfindlichkeit, berührungslosen Arbeitsweise, Allwettertauglichkeit und der Möglichkeit, große Gebiete schnell abzuscannten, können versteckte Brände schnell und effektiv erkennen und Frühwarnungen ausgeben, wodurch Brände im Keim erstickt werden. Darüber hinaus bietet Raythink Technology eine umfassende Cloud-Plattform für Waldbrandpräventionsdienste. Diese Plattform umfasst Brandalarme, Brandanalyse, Online-Beseitigung, Ein-Klick-Navigation sowie Brandbewertung und Archivierung. Zusammen verbessern diese Funktionen die Intelligenz und Effizienz der Waldbrandpräventionsbemühungen erheblich.

1. 7×24h Schnelle und genaue Detektion und Wahrnehmung

Die Infrarot-Dual-Spektrum-PTZ-PC-Serie bietet 24-Stunden-Überwachungsfähigkeiten und ermöglicht eine 24-stündige ununterbrochene Echtzeitüberwachung. Dies reduziert effektiv die Personalkraftbelastung bei der Sicherheitsroutinemusterprüfung und verbessert erheblich die Überwachung von Nachtsichtblindstellen. Darüber hinaus unterstützt diese Serie die Online-Kreuzfahrtsplanung und bietet eine automatische Patrouillenprüfung, die eine 360-Grad-Vollumfangsabdeckung ermöglicht. Sie deckt die Überwachungsfläche vollständig ab und ermöglicht umfassende geplante Routinemusterprüfungen und Überwachung aller Szenen.

Raythink Technology verfügt über eine umfassende Produktpalette, einschließlich der Leichtbau-PTZ-Kamera PC2Mittelklasse-PTZ-Kamera PC4, , und Multi-Spektrum PTZ-Kamera PC6 und PC8 Modelle. Die Auflösungen reichen von der Basisauflösung von 384×288 bis hin zu einer ausgezeichneten Auflösung von 640×512 und können sogar 1280×1024 erreichen. Darüber hinaus bieten verschiedene Brennweitenoptionen eine Abdeckung des gesamten Waldbrandschutzbereichs. Diese Geräte können Rauch, Brandherde und andere Sicherheitsrisiken innerhalb eines Bereichs von 2 km bis 3 km, 5 km oder sogar über zehn Kilometern genau erfassen. Dies gewährleistet das Monitoring rund um die Uhr, über lange Strecken und in großen Szenen, um die vielfältigen Waldbrandschutzanforderungen in verschiedenen Szenarien zu erfüllen.

.jpg

Die Infrarot-Dual-Spektrum PTZ PC-Serie bietet 24-Stunden-Überwachung.

2. Frühwarnung vor Bränden

Thermalkameras sind für den Waldbrandschutz unerlässlich, da sie proaktiv Brandquellen wie menschliche Entzündungen, Rauchen und offenes Verbrennen identifizieren können. Im Gegensatz zu herkömmlichen sichtbaren Lichtüberwachungsmethoden können Thermalkameras  Detektieren Sie geringfügige Temperaturänderungen und messsen Sie die Temperaturverteilung genau. Diese hohe Empfindlichkeit ermöglicht es Wärmekameras, Feuerquellen sowie potenzielle Entzündungspunkte schnell zu detektieren und zu lokalisieren. Sie können heiße Bereiche während der Wärmeakkumulation und des Glimmens erkennen, bevor ein Feuer ausbricht, und so frühzeitig warnen und potenzielle Brände effektiv verhindern.

3. Visualisierung in einer Karte für intelligente Überwachung

Die Waldbrandpräventions-Cloudplattform VIS-3100 ist eine umfassende Steuerungs- und Managementslösung, die speziell für Waldbrandpräventionsmaßnahmen entwickelt wurde. Sie integriert nahtlos Videoüberwachung, Endgeräteerfassung und Algorithmenanalyse-Technologien, um einen vollständigen geschlossenen Geschäftsprozess zu gewährleisten. Dazu gehören Funktionen wie Brandalarme, Brandlageanalyse, Online-Bearbeitung, Ein-Klick-Navigation und Archivierung von Brandbewertungen. Die Plattform etabliert ein branchenführendes, allumfassendes Brandschutz-Steuerungs- und Managementsystem.

Die Notfallkommandierung und -verteilung kann über eine einzelne Karte visualisiert werden. Bevor ein Waldbrand ausbricht, können die Ressourcen mithilfe dieser Visualisierung in Echtzeit verwaltet und überwacht werden, um sicherzustellen, dass alle Ressourcen angemessen vorbereitet sind. Im Falle eines Waldbrandes können Aufgaben schnell zugewiesen und ausgeführt werden, basierend auf der umfassenden Analyse und den Empfehlungen des KI-Algorithmus. Ein-Klick-Navigation kann dann die optimale Route für das Rettungsteam basierend auf der tatsächlichen geografischen Lage des Brandes planen. Sobald der Brand unter Kontrolle ist, wird der Vorfall automatisch archiviert, um vollständige Brandaufzeichnungen zu gewährleisten, wodurch eine effektive Prävention, eine effiziente Reaktion und eine gründliche Nachbesprechung erreicht werden.

 2.jpg

Die Waldbrandpräventions-Cloudplattform VIS-3100 ist eine umfassende Steuerungs- und Managementplattform, die speziell für Waldbrandpräventionsmaßnahmen entwickelt wurde.

In Zukunft wird Raythink Technology weiterhin die Leistung von Wärmebildkameras verbessern und Geräte mit höherer Empfindlichkeit, Auflösung und Durchdringungsfähigkeit einführen. Durch die Integration von Drohnen- und Satellitenfernerkundungstechnologien zielen wir darauf ab, ein umfassendes Überwachungsnetzwerk für die Waldbrandprävention aufzubauen, um die Waldressourcen und die Ökosysteme sicher zu schützen.

Schlagwörter: Infrarot-Thermografie, Brandprävention, Waldbrandprävention