Startseite > Blog > Raythink Wärmebildlösung für die Sicherheit von Öl- und Gasfeldern
-
Karina
Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.
Ihre Nachricht hat die Grenze überschritten.

Raythink Wärmebildlösung für die Sicherheit von Öl- und Gasfeldern
2025-08-29 09:38:39
1. Anwendungsumfeld
Ölfelder und Pipeline-Netzwerke werden oft in weiten, unbewohnten oder abgelegenen Regionen errichtet, wobei wertvolle Außenausrüstungen und -materialien das ganze Jahr über exponiert sind. Diese kritischen Infrastrukturen werden häufig von Eindringlingen, Dieben und sogar organisierter Sabotage angegriffen. Traditionelle Sicherheitssysteme - eingeschränkt durch feste Blickwinkel, enge Sichtfelder (FOV) und schlechte Nachtsicht - sind in der Lage, das erforderliche Maß an Überwachung und schnellem Reagieren in solchen Hochrisikoumgebungen nur schwer zu gewährleisten.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, bietet Raythink eine umfassende Lösung für die Sicherung von Außenbereichen, die speziell auf Öl- und Gasfelder zugeschnitten ist und Infrarot-Panoramakameras mit Multispektrum-PTZ-Kameras kombiniert. Diese fortschrittliche Lösung bietet rund um die Uhr vollständige Überwachung, Echtzeitverfolgung, künstliche Intelligenz-gestützte Detektion und nahtlose sichtbare Lichtverifizierung, um lebenswichtige Energieanlagen zu schützen.
2. Einzigartige VorteileRaythink's Infrarot-Panoramakamera bietet eine nahtlose 360-Grad-Abdeckung von erhöhten Positionen aus und nutzt in-house entwickelte Panoramabildstitching-Algorithmen. Dies ermöglicht eine ununterbrochene Gebietsüberwachung, auch in komplexen und unregelmäßigen Geländen. Die Kamera vollzieht alle zwei Sekunden eine volle Umdrehung, was eine Echtzeit-Situationsbewusstsein ohne Blinde Flecken gewährleistet.
Wenn ein Ziel erkannt wird, verbindet sich die Panoramakamera sofort mit Raythink's Dual-Spektrum-PTZ-Kameras. Diese PTZ-Geräte kombinieren Wärme- und Sichtlichtbildgebung, um eine hochauflösende Verfolgung auch unter schlechten Beleuchtungsbedingungen oder rauen Wetterbedingungen zu ermöglichen. Die intelligente Kopplung ermöglicht eine sofortige visuelle Verifizierung und die Aufzeichnung von Beweisen, was die Sicherheitsabdeckung des Systems verstärkt.
Die Lösung verfügt über anpassbare virtuelle Warnzonen. Dies ist besonders wichtig für Umgebungen wie Ölfelder oder Pipelines, in denen die Vermögenswerte über weite Gebiete verteilt sind oder eine lineare Anordnung aufweisen. Sobald ein Ziel eine definierte Zone betritt, löst das System eine Alarmierung aus und beginnt mit der Verfolgung. Betreiber können die Invasion anhand von Sichtlichtbildern beurteilen und entsprechend reagieren.,
Eingebaute KI-Erkennungsalgorithmen unterstützen die Erkennung und Verfolgung mehrerer Ziele wie Personen, Fahrzeuge und Drohnen. Diese intelligenten Analysen helfen, Bewegungswege vorherzusagen und Fehlalarme zu vermeiden. Darüber hinaus verbessern die Infrarotdetektoren von Raythink die Nachtsichtfähigkeit und schließen die Lücken, die von traditionellen Systemen mit nur sichtbarem Licht übrig bleiben.
Für die Mobilität im Feld unterstützt die Lösung tragbare Infrarot-Panoramakameras mit integrierter Stromversorgung und drahtloser Übertragung. Diese Geräte sind ideal für mobile Patrouillen und ermöglichen die ferngesteuerte Überwachung über Tablets und andere Geräte ohne die Notwendigkeit einer dauerhaften Infrastruktur.
Eingebaute KI-Intelligente ErkennungsalgorithmenDas fertige Produkt von Raythink wird mit seinem vollständig selbstentwickelten Infrarotdetektor kombiniert, um den Nachteil der sichtbaren Lichtabbildung auszugleichen und die Nachtsichtleistung zu verbessern. Es ist auch mit eingebauten intelligenten Erkennungsalgorithmen ausgestattet, um Drohnen, Personen und Fahrzeuge schnell zu erkennen und zu verfolgen.,
Kontrast bei Nacht
Traditionelle Systeme mit festen, engen Blickwinkeln neigen dazu, Überwachungssichtlöcher zu schaffen und erfüllen nicht die Anforderungen an die weite Sicherheitsüberwachung in Öl- und Gasfeldern. Die Infrarot-Panoramakamera, die alle 2 Sekunden einen Kreis dreht, zeigt Panoramabilder in Echtzeit basierend auf Raythink's selbstentwickelten Bildstitching-Algorithmen an.
360°-Panoramablick auf ein Ölfeld
Die Infrarot-Panoramakamera verknüpft sofort mit Dual-Spektrum-PTZ-Kameras für die Kopplungsverfolgung, um Beweise für das Eindringen zu erfassen, sobald ein Ziel erkannt wird, und erreicht so die visuelle Identifizierung bei der Detektion.
Dual-Spektrum PTZ-Verknüpfungseffekt
Warnbereichs-KonfigurationÖl- und Gasfelder zeichnen sich durch eine verstreute Anordnung von Anlagen und lange, schmale Pipelines aus. Das System unterstützt die Konfiguration von unregelmäßigen virtuellen Zaun-Warnbereichen. Sobald ein Ziel in einen dieser Bereiche eintritt, wird sofort ein Alarm ausgelöst, was die weitere Beurteilung der physischen Attribute des Ziels durch sichtbares Licht ermöglicht.
Maßgeschneiderter virtueller Zaun
Mehrziel-TrajektorienverfolgungDas System unterstützt die gleichzeitige Verfolgung mehrerer Ziele, einschließlich Personen, Fahrzeuge und Drohnen, und zeichnet deren Trajektorien auf, um Sicherheitskräften bei der Vorhersage der Bewegungsrichtungen der Ziele zu helfen. Es kann Drohnen verknüpfen, um Ziele zu verfolgen und bei der Einholung zu unterstützen.
Target Tracking
Tragbarer Sicherheitsradar, mobile DeploymentDie tragbare Infrarot-Panoramakamera ist mit einer 8-Stunden-Akkuversorgung ausgestattet, was eine großflächige, ferngesteuerte und 24-Stunden-Überwachung von Personen und Fahrzeugen ermöglicht. Sie unterstützt die drahtlose Übertragung und ermöglicht die Echtzeitansicht des Überwachungsbildschirms über ein Tablet. Verbessern Sie die effektiven Überwachungsmaßnahmen innerhalb des Gebiets und erhöhen Sie die Gesamtfähigkeiten der Sicherheitsverwaltung.
Mobile Patrouille
3. HauptanwendungLösung für die Überwachung des Ölfeldumfangs
Ein großes Ölfeld mit einer Fläche von 6.000 Quadratmetern hat Rohstoffe und Produktionsausrüstung im Freien exponiert. Fälle von KleinDiebstahl und sogar organisierter Diebstahl geschehen häufig, was zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten führt und die Sicherheit zur obersten Priorität in den Öl- und Gasfeldbetrieben macht.
Gemäß den Projektanforderungen hat Raythink Infrarot-Panoramakameras auf 40 Meter hohen Türmen installiert, um Eindringlinge wie Personen und Fahrzeuge innerhalb eines Radius von 8 Kilometern zu überwachen. Administratoren können Überwachungszonen anhand der Standorte einzelner Ölquellen anpassen. Die Infrarot-Panoramakameras bieten eine ununterbrochene 360°-Erkennung und können mehrere Ziele gleichzeitig identifizieren und verfolgen. Sie sind auch in Echtzeit mit Sichtlichtkameras verbunden, um Beweise für Eindringlinge aufzunehmen, was das Sicherheitssystem des Ölfelds verbessert und Diebstahl verhindert.
Ölpipeline-Umgebungsüberwachungslösung
In einem bestimmten Gebiet im Nordwesten Chinas sind Ölpipelines an einer abgelegenen Stelle verlegt, mit einer langgestreckten und schmalen Anordnung. Raythink hat mehrere PC4-Zweispektrum-PTZ-Kameras vor Ort installiert, die mit seinem eigenen Überwachungssystem kombiniert wurden, um virtuelle Zäune um die Pipelines anzupassen und eine rund um die Uhrige Umgebungsüberwachung durchzuführen. Sobald ein verdächtiges Ziel eindringt, wird sofort eine ferngesteuerte Alarmanlage ausgelöst, und es werden Screenshots des Ziels aufgenommen, um Diebstahl zu verhindern.,
4. Empfohlene Produkte
5.Fazit
Raythink's Infrarot-Panoramablick- und Multispektrum-PTZ-Lösung bietet einen bahnbrechenden Ansatz für die Umgebungsüberwachung in der Öl- und Gasindustrie. Indem sie die speziellen Herausforderungen der Überwachung großer Gebiete angeht – wie verstreute Anlagen, schwieriges Gelände und die Notwendigkeit der rund um die Uhr Überwachung – liefert das System eine beispiellose Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Intelligenz.
Durch Echtzeit-360°-Erkennung, intelligentes Multi-Target-Tracking, tragbare Installation und künstliche Intelligenz-gestützte Analysen befähigt Raythink Energieunternehmen, Sicherheitsrisiken zu reduzieren, Verluste zu vermeiden und die Betriebssicherheit selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen zu optimieren.
Schlagwörter: Öl- und Gasfeldsicherheit , Wärmebildlösung , Infrarot-Panoramabild- und Multispektrum-PTZ-Lösung