Anbieter kontaktieren

Karina

Karina

karina.hu@raythink-tech.com

Der Inhalt Ihrer Anfrage muss zwischen 10 und 5000 Zeichen liegen

Bitte geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie einen korrekten Verifizierungscode ein.

Raythink Technology Co., Ltd. AIBot onlineDieses Gespräch wurde von KI generiert. Kontaktieren Sie den Hersteller vor der Transaktion, um die Informationen zu bestätigen.
  • Karina
    Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.

Bitte geben Sie einen korrekten Verifizierungscode ein.

Karina karina.hu@raythink-tech.com
Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.

Raythink stellt auf der EYGPES 2025 innovative Infrarot-Thermografie-Lösungen vor

2025-02-19 17:55:49
Raythink stellt auf der EYGPES 2025 innovative Infrarot-Thermografie-Lösungen vor

YANTAI, China, 17. Februar 2025 /PRNewswire/ –Raythink Technology Co., Ltd. ("Raythink"), ein Innovator in der Infrarot-Thermografiebranche, tritt hochkarätig auf der EGYPES 2025 auf. RaythinkTM präsentiert seine innovativen Technologien und Thermografieprodukte in Halle 1, Stand 1E49, im Ägyptischen Internationalen Messezentrum.

 

Die Öl- und Petrochemieindustrie umfasst Großanlagen und komplexe Prozesse und befasst sich oft mit hohen Temperaturen, hohen Drücken und explosionsgefährlichen Stoffen. Traditionelle Methoden für die industrielle Sicherheitsüberprüfung stehen vor Ineffizienz und hohem Risiko. Die Infrarot-Thermografie wandelt Infrarotstrahlung in sichtbare Wärmebilder um, was berührungslose Temperaturmessung und hohe Effizienz bietet, präzise Überwachung des Ausrüstungszustands und nachvollziehbare Daten für Anwendungen in der Öl- und Petrochemieindustrie.

 

Auf dieser Ausstellung präsentierte RaythinkTM umfassende Lösungen und Kernprodukte, die auf den gesamten Produktionsprozess der Öl- und Petrochemieindustrie zugeschnitten sind. Diese Lösungen umfassen verschiedene Anwendungen, einschließlich Überwachung des Ausrüstungszustands und Fehlersdiagnose, Detektion von Rohrleitungsundichtigkeiten, Überwachung von Hochtemperaturequipment, Detektion des Tankfüllstands und Inspektion von elektrischer Ausrüstung, die darauf abzielen, Fehler zu erkennen und die Produktivität zu verbessern.

 

Zu den Highlights der Ausstellung gehörte RaythinkTM's kostengünstiger Handwärmebildkamera: die RM200-Serie, RM305, CX200 und CX200SE , mit... präziser Temperaturmessung und hochauflösenden Infrarotdetektoren. Die RM200-Serie ist mit verschiedenen Fokussierungsmethoden und Linsengrößen ausgestattet, um die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Zusätzlich hat RaythinkTM die RG600C- und GT4260F-Gas-Infrarot-Detektionsgeräte eingeführt. Der RG600C, ausgestattet mit einem ungekühlten Detektor mit hoher räumlicher Auflösung und Empfindlichkeit, ermöglicht die berührungslose Temperaturmessung, und visuelle Gas Leckortung und erfüllt gleichzeitig die täglichen Bedürfnisse für präzise Temperaturmessungen, was ihn zur idealen Wahl für die Gasleckdetektion, die Emissionsverwaltung und die industrielle Sicherheitsüberprüfung in der Öl- und Petrochemieindustrie macht.

 

Die Ausstellung zeigte auch verschiedene Online-Infrarot-Thermografie-Lösungen. Der TN220, der für die Echtzeit-Temperaturüberwachung in beengten Räumen wie elektrischen Schaltschränken von Fabrik-Elektrikssystemen entwickelt wurde, wurde zusammen mit dem TN460 und dem ATR1280 ausgestellt. Der TN460 verfügt über einen vollständig aktualisierten präzisen Temperaturmessalgorithmus und unterstützt die Überwachung von Hochpräzisions-, , Hochtemperaturausrüstung im Ultra-Hochtemperaturbereich von 0°C bis 2000°C. Der ATR1280 ist mit einem branchenführenden 1280*1024-Hochauflösungs-Infrarotdetektor ausgestattet, der eine präzisere Thermografie und genaue Temperaturmessungen bietet geeignet für spezifische Situationen.

 

Die Infrarot-Thermografie-Technologie bietet effiziente, präzise und sichere Lösungen für die Überwachung des Gerätestatus und die Fehlersuche in der Öl- und Petrochemieindustrie. Sie hilft Unternehmen, sichere Produktion zu erreichen, Kosten zu senken, Effizienz zu verbessern und eine intelligente Transformation durchzuführen.